
Anlässlich der 29. Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden zahlreiche bäuerliche Direktvermarkter für ihre hervorragenden Produkte ausgezeichnet. Unter den prämierten Betrieben befanden sich auch einige aus Oberkärnten, die für ihre Qualitätsprodukte wie Brot, Speck, Kürbiskernöl und Fisch belohnt wurden. Christina Walter vom Bauernladen Walter und Andreas Jobst von „Forellen Jobst“ gehören zu den stolzen Gewinnern. Das Engagement dieser Produzenten zeigt, wie wichtig traditionelle Herstellungsverfahren und die regionale Vermarktung für die Qualität der Lebensmittel sind.
Nicht nur die Gewinner – auch die Regionen profitieren
Die Anerkennung durch Fachjurys bei solchen Veranstaltungen hat nicht nur für die Gewinner selbst, sondern auch für die Region eine große Bedeutung. Sie unterstreicht das hohe Niveau der landwirtschaftlichen Direktvermarktung in Österreich und trägt dazu bei, das Bewusstsein für lokale und traditionell hergestellte Produkte zu stärken. Für die Konsumenten bieten solche Auszeichnungen eine Orientierungshilfe und das Vertrauen, qualitativ hochwertige und nachhaltig produzierte Lebensmittel zu erwerben.
Bedeutung für den Tourismus und die lokale Wirtschaft
Nicht nur die direkten Konsumenten profitieren von der Qualität und dem Ansehen der prämierten Produkte. Auch der Tourismus und die lokale Wirtschaft ziehen Vorteile daraus. Spezialitäten der Region werden häufig als kulinarische Highlights angeboten und verstärken die Attraktivität der Region für Besucher. Darüber hinaus sichern die Betriebe Arbeitsplätze vor Ort und fördern das ökonomische Wohlergehen der ländlichen Gebiete.
Direktvermarkter gibt es seit dem Mittelalter
Die Tradition der bäuerlichen Direktvermarktung hat in Österreich eine lange Geschichte. Bereits im Mittelalter waren Märkte eine wichtige Drehscheibe für den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten. Heute erlebt diese Form des Handels eine Renaissance, da immer mehr Menschen Wert auf regionale und saisonale Lebensmittel legen. Veranstaltungen wie die Ab-Hof-Messe in Wieselburg spielen eine wichtige Rolle dabei, diese Traditionen zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Zusammenfassung der Gewinner und Produkte
Produkt | Produzent | Auszeichnung |
---|---|---|
Dinkel-Buchweizen-Brot | Bauernladen Walter | Goldenes Brot |
Geräucherter Schinkenspeck | Bauernladen Walter | Speck-Kaiser |
Lachsforelle | Forellen Jobst | Fischkaiser |
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Auszeichnungen bei der 29. Ab-Hof-Messe nicht nur die herausragende Qualität der prämierten Produkte bestätigen, sondern auch das Engagement der Produzenten für traditionelle Herstellungsverfahren und regionale Wirtschaftskreisläufe würdigen. Derartige Erfolge sind von unschätzbarem Wert für die Stärkung des ländlichen Raumes und die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft in Österreich.